Für die Tertianum AG im Auftrag von der PRtools GmbH durften wir den ganzen Sommer 2015 alle Standorte der Altersresidenzen mit unseren Multikoptern besuchen. Das Ergebniss ist ein völlig neues Design der Webpage sowie aller Printprodukte.
Die Luftaufnahmen, sei es Video oder Fotos zeigen alle Residenzen im besten Licht dank der guten Planung und der spontanen reaktion auf das Wetter durch MOVED MEDIA.
E-Mail
Zum fünften Mal verbringt «SRF bi de Lüt» eine Sommersaison auf drei Hütten in den Schweizer Alpen und taucht ein in den arbeitsintensiven Alltag der Hüttenwartinnen und Hüttenwarte.
Als Broadcast-Firma mit Sitz in Graubünden gehören Spezialauftrage zu Tagesordung. Sei es im Hochgebirge highend Beiträge zu Produzieren, Einsätze auf den Skiern im Tiefschnee oder rasante Pistenabfahrten zu filmen. Das gesamnte Team ist es sich gewohnt sich in den Bergen zu bewegen und geschullt dies in jeder Situation sicher zu tun. Ein nicht unerheblicher Erfolgsfaktor ist die Technische Aursüstung welche spezielle Anforderungen erfüllen muss.
Durch MOVED MEDIA erbrachte Leistungen
- Kamera (Capanna Bassodino/Alzasca)
Folge 1/4
Folge 2/4
Folge 3/4
Folge 4/4
E-Mail
Der Name ist Programm: Das Schweizer Radio und Fernsehen geht hinaus aus den Studios, hin zu den Zuschauerinnen und Zuschauern. Die Schönheiten und Eigenheiten der Schweiz werden auf positive und lustvolle Weise präsentiert. So auch bei «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche».
Bei der «Landfrauenküche» lädt je eine der Frauen ihre Mitbewerberinnen zu einem währschaften Znacht ein und versucht, sie mit dem zu überzeugen, was Stall und Boden ihrer Heimat hergeben..
E-Mail
Eine neue Sendung, die die vielfältigen Regionen und alle Sprachen der Schweiz portretiert, wie geht dass?
Das Zauberwort heist Kochen. Jede Region hat ihre kulinarischen Spezialitäten oder bietet eigene Interpretationen von bekannten Gerichten. Regionale Produkte werden zu unverwechselbaren Speisen verarbeitet und erfreuen die Gaumen der Kenner. Doch kennt man die Gerichte aus dem Tessin oder der Westschweiz wirklich? Und wie ist es umgekehrt? SRF, RTS und RSI möchten den kulinarischen Austausch zwischen den Sprachregionen fördern und lancieren einen Kochwettbewerb, der die beste regionale Küche sucht. Insgesamt sieben Kandidatinnen und Kandidaten – vier davon aus dem Sendegebiet von SRF – treten gegeneinander an. Die Gastgeber sind stark mit ihrer Region verbunden und pflegen eine traditionelle Küche. Sie gewähren dem Publikum Einblicke in ihre Küche und ihren Alltag
Durch MOVED MEDIA erbrachte Leistungen
Zu allen Sendungen
Zum ersten Mal lancieren SRF, RTS und RSI einen gemeinsamen Kochwettbewerb: Deutschschweizer Hobbyköchinnen und -köche mit ländlichem Hintergrund treffen auf Westschweizer Cuisiniers oder Tessiner Cuochi. Damit entsteht während sieben Folgen ein kulinarischer Austausch über die Sprachgrenzen hinaus. Dieser bietet auch Einblicke in verschiedene Lebenswelten und Mentalitäten.
E-Mail